Schmidt᾿sche Doppelbindungsregel

Schmidt᾿sche Doppelbindungsregel
Schmịdt-Re|gel, Schmịdt᾿sche Dop|pel|bin|dungs|re|gel [nach dem dt. Chemiker O. Schmidt (1884–1943)]: eine Doppelbindung in einer Kohlenstoffkette stärkt die benachbarten Einfachbindungen, schwächt dagegen die übernächsten C—C-Bindungen, weshalb Spaltungen bevorzugt dort angreifen u. die Doppelbindung dorthin wandert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”